
„Live At Wembley Stadium“ ist ein zweistündiger Konzertfilm, der die einmaligen Shows der Band im Jahr 2023 einfängt, bei der blur ihre ikonischen und beliebten Songs vor insgesamt 150.000 Fans in einer emotionalen, wilden Performance aufführten.
Begeisterte5-Sterne Kritiken!
„Wir waren nie daran interessiert, dasselbe zu wiederholen. Es ging immer darum, die Grenzen des Machbaren auszuloten.“ Damon Albarn
Überwiegend aufgenommen mit Handkameras und Towercams, die über der Band kreisten, erwartet die Fans ein Kinoerlebnis, als seien sie hautnah dabei: Geschaffen wurde ein atmosphärisch dichtes, emotionales Musikerlebnis, das durch Tempo-, Orts- und Kontrastwechsel besticht und so die Bandbreite und Vielfalt von blur's Repertoire in den Vordergrund stellt.
„Live At The Wembley Stadium“ wurde unter der Regie von Toby L gedreht und von Josh Connolly über die Produktionsfirma Up The Game produziert, die bereits bei Projekten wie „Liam Gallagher: Knebworth 22“, „Olivia Rodrigo: SOUR Prom“, „Foals: Rip Up the Road“, „Tonight With Arlo Parks“, „Bastille - ReOrchestrated“ und vielen weiteren Titeln mit einer Vielzahl von Künstlern zusammengearbeitet haben.
Seit ihrem Debütalbum Leisure im Jahr 1991 revolutionierten blur den Sound der englischen Popmusik mit sieben aufeinanderfolgenden UK #1-Alben: Parklife (1994), The Great Escape (1995), blur (1997), 13 (1999), Think Tank (2003), The Magic Whip (2015) und The Ballad of Darren (2023) sowie einer Reihe von Top-10 Singles, darunter zwei #1-Singles mit „Country House“ und „Beetlebum“, die der Band weltweit zu großer Popularität verhalfen.
Als eine der größten und beliebtesten Bands Großbritanniens hat blur neun Studioalben veröffentlicht, zehn NME Awards, sechs Q Awards, fünf BRIT Awards und einen Ivor Novello Award gewonnen und ist live vor Zigtausenden Fans auf der ganzen Welt aufgetreten.
